Die Geschichte hinter Paracord
Paracord ist die Abkürzung für Parachute Cord, also Fallschirmleine. Im zweiten Weltkrieg benutzten es die amerikanischen Fallschirmjäger als Fangleine für ihre Fallschirme. Den Schirm konnten sie nach der Landung nicht mehr verwenden, die Paracord Leinen nahmen sie jedoch mit in ihren Einsatz vor Ort. Hier war es auch nützlich für andere militärische Truppen.
In den siebziger Jahren kam man darauf, Paracord für Peitschen einzusetzen. Bisher wurden diese ausschließlich aus Leder hergestellt. Leder hat jedoch den großen Nachteil, dass es mit der Zeit verrottet. Die Parachute Cords jedoch nicht. Diese Eigenschaft machen wir uns nun zur Herstellung unserer Produkte zu nutze.
Durch den Internetboom und die sozialen Netzwerke verbreiteten sich die Möglichkeiten, was mit Paracord alles möglich ist. Und so findet das Material als Nischenprodukt immer mehr Einzug in die Öffentlichkeit.
Was ist Paracord?
Paracord kommt aus den USA und unterliegt dem Standard MIL-C-5040H. Dieser definiert 6 verschiedene Klassen des Materials, wir arbeiten mit 4 von ihnen. Die einzelnen Klassen unterscheiden sich dabei vor allem in der angegebenen Mindestbruchlast und der Anzahl der Fäden, aus dem die Seile hergestellt sind.
Wenn wir über Paracord reden, meinen wir Knot*Knot Supreme Cord. Üblicherweise das 4mm starke Typ III Cord, das auch 550 Cord genannt wird. Die Zahl 550 gibt Aufschluss auf die Mindestbruchlast (550 Pfund/ 249kg). Es besteht aus mindestens 7 Kernfäden und die Ummantelung aus 32 einzelnen, eng ineinander geflochtenen Fäden, die extrem flexibel und fein geflochten sind.
Neben Typ III Cord gibt es noch das dünnere Typ II Cord mit einem Durchmesser von 3mm und einer Bruchlast von 192 kg. Es besteht aus 3 Kernfäden und 16 Mantelfäden. Das Typ I Cord mit einer Bruchlast von 43 kg hat einen Durchmesser von 2mm und besteht aus einem Kernfaden und 16 Mantelfäden. Damit ist das Typ 1 Cord insbesondere für grazile Anwendungen geeignet. Mit diesem Cord flechten wir besonders kleine Halsbänder für unsere Mini´s. Für Armbänder benutzen wir das so genannte Micro Cord, das mit einem Durchmesser von 1,18mm besticht.
Das Cord ist äußerst leicht, bietet einen hohen Tragekomfort, ist hochwertig verarbeitet und besteht zu 100% aus Nylon. Das Nylon ist ein besonderes Qualitätsmerkmal, da sich Nylonschnüre wesentlich besser miteinander verschweißen lassen als Polyesterschnüre (China Cord). Wir benutzen ausschließlich das Knot*Knot Supreme Cord, um unseren Kunden beste Qualität liefern zu können.
Früher war Paracord nur in Schwarz erhältlich. Mittlerweile gibt es zig verschiedene Farben und sogar auch Muster. Einige Seile besitzen spezielle Funktionen wie reflektierende oder fluoreszierende Eigenschaften. Das Knot*Knot Supreme Cord in seiner vollen Farbpracht findet ihr unter: Farbkarte. „A“ wie „Acid Purple“ bis „Y“ wie „Yellow“, es bleiben keine Wünsche offen.
Zusammenfassung der Eigenschaften unserer Produkte
- extrem belastbar und reißfest
- Mindestbruchlast von 249 kg /192 kg/43kg
- allergenfrei
- waschbar in der Waschmaschine bei 30°C/pflegeleicht im Wäschesack
- schnell trocknend
- blasst nicht aus
- wetterbeständig: rottet nicht
- kein Schrumpfen
- kein Ausleiern